Alexander Bodensohn

Telefon: +49 / 175 / 1943242
E-Mail: a.bodensohn@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Automotive & E-Mobilität, Informationstechnologie und Telekommunikation
Spezialkompetenz: Digitalisierung für Industrie 4.0

Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums zum Ingenieur der Regelungs- und Automatisierungstechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt begann Alexander Bodensohn seine berufliche Laufbahn im R&D-Bereich der Elektroindustrie. Er arbeitete zunächst in den Themenbereichen Displays und „Smart-Power“-Komponenten. Anschließend wechselte er in den Bereich Fahrzeugindustrie und beschäftigte sich hier mit der strategischen und operativen Technologieplanung. Er war für mehrere Jahre Forschungsprogrammleiter für das globale Forschungsprogramm „Bahntechnik“ eines großen Technologiekonzerns. Weiterhin war er maßgeblich am Aufbau des Bereichs „Sensotronic & Microsysteme“ für Automobil-Anwendungen beteiligt. Nicht zuletzt war Herr Bodensohn mit Aufbau und Leitung eines Bereiches beauftragt, der sich mit der Absicherung der Zuverlässigkeit in Kraftfahrzeugen sowie der Fahrzeugproduktion beschäftigt.

Im Jahre 2007 gründete er seine eigene Unternehmens- und Personalberatung, in welcher er seitdem die erfolgreiche Besetzung von Experten und Führungskräften betreibt. Schwerpunkt hierbei ist das Finden von Experten und Führungskräften in sehr engen Kandidatenmärkten. Hier kommt seinen Kunden ein kontinuierlich ausgebautes und gepflegtes Netzwerk in die relevante Industrie und Scientific Community – wie z.B. für fortschrittliche Batterietechnologien sowie autonomes Fahren – zugute.

Als ausgebildeter Dipl.-Ingenieur und langjährig erfolgreicher Manager genießt er nicht nur eine hohe Akzeptanz bei Kandidaten und Mandanten, sondern unterstützt auch das Top-Management bei dessen Besetzungsentscheidung.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)
Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Axel Brill

Axel Brill

Telefon: 04232-945 30 25
E-Mail: a.brill@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Digital und Online-Business, Informationstechnologie und Telekommunikation
Spezialkompetenzen: Digitalisierung für Industrie 4.0, Interim Management

 

Axel Brill hat sein über 30-jähriges Berufsleben in Führungspositionen von IT-Unternehmen verbracht. 

Seit 2012 ist er als Personalberater spezialisiert auf IT-bezogene Führungspositionen sowohl in IT-Unternehmen als auch branchenübergreifend, national und international.

Nach seiner kaufmännischen Ausbildung gründete er ein Softwareunternehmen, das er 20 Jahre lang führte und dann an einen internationalen Softwarekonzern verkaufte. 

Er betätigte sich danach als Investor und Interim Manger im IT-Bereich und ist zudem beratend bei Unternehmenstransaktionen im IT-Bereich tätig.

Durch seine langjährige Tätigkeit in der Branche verfügt er über ein einzigartiges Kontaktnetzwerk sowohl in Deutschland als auch im internationalen Umfeld.

Michael Klaus

Telefon: +49 (0) 671 7 9495 17 0
E-Mail: m.klaus@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Automotive & E-Mobilität, Consumer Goods, Handel und Dienstleistungen
Funktionskompetenz: Forschung & Entwicklung, Marketing und Vertrieb
Spezialkompetenz: Digitalisierung für Industrie 4.0

Im Anschluss an ein Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (Köln, Münster) startete Herr Klaus seine berufliche Laufbahn bei einem global führenden Automobilhersteller im Bereich Supply Chain. Auf dem folgenden, über 20-jährigen Karriereweg in der Automobilindustrie bekleidete er Direktions-  und Geschäftsleitungs-Positionen auf operativer und strategischer Ebene und ist entsprechend mit der gesamten Wertschöpfungskette von Industrieunternehmen vertraut. Neben Auslandsaufenthalten in Polen, Schweden und der Schweiz sammelte er internationale Erfahrung im Rahmen regionaler Führungsrollen innerhalb und außerhalb Europas. Dabei leitete er mehrere Start-up-Projekte in neuen Märkten.

Als Partner betreut er Mandanten bei Besetzungen in kaufmännischen und technischen Bereichen. Aufgrund seiner internationalen Einsätze in der Vergangenheit betreut er Kunden auch länderübergreifend bei Start-up Projekten und der Weiterentwicklung von Länderorganisationen.

Herr Klaus ist Mitglied der Organisation „Boardfinder“, einem Netzwerk unabhängiger Führungskräfte in der D-A-CH Region, die Unternehmen ihre Erfahrung als Aufsichts-, Verwaltungs- und Beirat zur Verfügung stellen.


Jetzt Traumjob finden!