Matthias Barhainski

Matthias Barhainski

Telefon: +49 (0) 871 430 888 31
E-Mail: m.barhainski@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Automotive & E-Mobilität, Bau/TGA/FM, Maschinenbau
Spezialkompetenz: Eignungsdiagnostik, Onboarding, Management Audit

 

 

Matthias Barhainski ist als Partner in unseren Kompetenz-Centern Automotive & E-Mobilität, Bau / technische Gebäudeausrüstung (TGA) / Facility Management (FM) und Maschinenbau tätig.
Darüber hinaus ist er unser Spezialist für die Themen Eignungsdiagnostik und Onboarding. Ebenso hat er bereits an Management Audits und Projekten der Organisationsentwicklung mitgewirkt.

Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Passau startete Matthias Barhainski bei einer kleinen branchen- und positionsübergreifend tätigen Personalberatung in München. Dort erlernte er das Handwerk eines Personalberaters von der Pike auf.
Indem er zunächst die Gewinnung geeigneter Kandidaten als Researcher / Recruiter betrieb und später Research-Teams aufbaute und als Head of Research führte. Dadurch konnte er sich ein breites Wissen in vielen Branchen und Positionen erarbeiten und weiß stets, wo die richtigen Köpfe für eine Vakanz zu finden sind.
Parallel dazu begann er sich ein Kundennetzwerk aufzubauen und eigene Mandate zu akquirieren, wodurch sich sein Fokus noch stärker in Richtung der Bedarfe seiner Kunden verschob.

Diese Erfahrung sammelte er bei einer deutschlandweit tätigen Personalberatungsgruppe mit Fokus auf technische Berufe (Ingenieurspositionen) und ist ein Mann der ersten Stunde bei SENATOR.

Durch seinen breiten Erfahrungsschatz in der Besetzung von technischen als auch kaufmännischen Positionen begleitet Herr Matthias Barhainski seine Mandanten zielgerichtet in ihrer Personalauswahl und Rekrutierung. Kandidaten nimmt er kompetent, empathisch und vertraulich mit auf ihrem Weg in neue Herausforderungen und Karrieren.

Er arbeitet nach dem Motto: nicht nur den fachlich geeigneten Kandidaten für seine Mandanten zu finden, sondern den Passenden.
Er ist mit Leib und Seele Personalberater / Headhunter.

 

Folgende Positionen hat Herr Matthias Barhainski zuletzt begleitet und im Rahmen von exklusiven Beratungsmandaten erfolgreich besetzt:

  • Leitung Wohnungsbau
  • Leitung Gebäudetechnik
  • Bereichsleitung Gebäudeautomation
  • Bereichsleitung Betoninstandsetzung
  • Bereichsleitung Bau
  • CEO
  • Abteilungsleitung HLS
  • Abteilungsleitung Großprojekte
  • Niederlassungsleitung Elektroinstallation / MSR
  • Leitung Einkauf
  • Leitung Qualitätsmanagement
  • Leitung Vermietung
  • CFO
  • Geschäftsbereichsleitung Logistik
  • Key Account Manager Automotive

Viele Positionen wurden mehrfach in unterschiedlichen Branchen besetzt.

Weitere Referenzprojekte gerne auf Anfrage.

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

1 + 12 =

Interessiert?

Dr. Armin Betz

DR. ARMIN BETZ

Telefon: +49 (0) 871 430 888 88
E-Mail: a.betz@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Automotive & E-Mobilität, Erneuerbare Energien / Energiewirtschaft, Maschinenbau, Öffentlicher Dienst
Funktionskompetenz: Human Resources
Spezialkompetenz: Eignungsdiagnostik, HR Prozessoptimierung, Management Audit

 

Herr Dr. Armin Betz gründete 1994 und ist seit 1996 Vorstand der HR Consult Group AG. Sein Fokus liegt auf dem Aufbau von Netzwerken und Kooperationsmodellen, was mit den Marken PERSONAL TOTAL und SENATOR täglich unter Beweis gestellt wird. Er unterstützt die stetige Weiterentwicklung von Systemen und Prozessen in der Personalberatung. Viele geleistete Neuentwicklungen der HR Consult Group AG sind mittlerweile Standard in der Personalberater-Branche. Das gesammelte Wissen der Gruppe innerhalb der vergangenen Jahrzehnte wird in Schulungen und Seminaren zusammengefasst und ermöglicht eine umfangreiche sowie fundierte Ausbildung zum Personalberater, die in Deutschland sicherlich einzigartig ist. Mit mehr als 250 erfolgreich ausgebildeten Personalberatern bildet das ein USP in der deutschen Personalberater-Branche.

Er ist mittlerweile mehr als 25 Jahre in der Personalberatung tätig und gehört somit zu einem der erfahrensten Personalberatern Deutschlands. Sein Beratungsschwerpunkt liegt hier in den Branchen Automotive und Maschinenbau, insbesondere E-Mobilität sowie Erneuerbare Energien. Die Bereiche Human Resources und Eignungsdiagnostik runden sein Beraterprofil ab.

Seit mehreren Jahren ist er an der University of Applied Sciences in Landshut als Gastdozent zum Thema Eignungsdiagnostik und deren aktuellen Entwicklungen tätig. Ebenso ist er als Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius in München am Campus rund um Themen wie neueste HR Trends, modernste Recruiting-Methoden sowie Potentialanalysen als Dozent engagiert.

Mit seiner Promotion auf dem Gebiet der Eignungsdiagnostik rundet er seine Kompetenzfelder gerade in Bezug auf die Personal- und Unternehmensberatung ideal ab. Die Dissertation befasst sich mit der Identifizierung und dem Nachweis von typischen Persönlichkeitsmerkmalen von Ingenieuren sowie der Definition von Entwicklungsbereichen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Diese werden im Buch „Eignungsdiagnostik im Praxiseinsatz“ wissenschaftlich hergeleitet und dargestellt.

Vor seiner Selbstständigkeit war Herr Dr. Betz bei einem deutschen Premium-Automobilhersteller im Produktmarketing und der Marketingstrategie tätig.

Den Start seiner beruflichen Laufbahn, nach seinem Studium zum Ingenieur der Fahrzeugtechnik und Wirtschaftsingenieur, vollzog er in der Automobilindustrie in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Marketing und verbrachte zusätzlich ein Jahr in Japan bei einem der größten Automobilzulieferer.

Folgende Positionen hat Herr Dr. Armin Betz zuletzt mit seinem Team begleitet und im Rahmen von exklusiven Beratungsmandaten erfolgreich besetzt:

  • Geschäftsführung
  • Director HR Europe
  • Kaufmännische Leitung
  • Leitung Finanz- und Rechnungswesen
  • Leitung Industrial Engineering
  • Leitung Produktion
  • Niederlassungsleitung
  • Teamleitung Automatisierungstechnik
  • Vertriebsleitung
  • Bauleitung
  • CEO
  • Director Supply Chain Management
  • Geschäftsführung Fahrzeugbau
  • Leitung Einkauf
  • Leitung Finanzbuchhaltung
  • Leitung Marketing
  • Leitung Wohnungsbau
  • Logistikleitung Handelslogistik
  • Personalleitung
  • Serviceleitung
  • Verkaufsleitung Gebrauchtwagen
  • Werksleitung
  • Betriebsleitung / Fertigungsleitung
  • CFO
  • Geschäftsbereichsleitung Transport & Logistik
  • Geschäftsführung Vertrieb & Technik
  • Leitung Logistik
  • Leitung Montage / Lager
  • Leitung Technik
  • Standortleitung
  • Teamleitung Einkauf

Viele Positionen wurden mehrfach in unterschiedlichen Branchen besetzt.

Weitere Referenzprojekte gerne auf Anfrage.

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

1 + 12 =

Interessiert?

Alexander Bodensohn

Telefon: +49 / 175 / 1943242
E-Mail: a.bodensohn@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Automotive & E-Mobilität, Informationstechnologie und Telekommunikation
Spezialkompetenz: Digitalisierung für Industrie 4.0

Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums zum Ingenieur der Regelungs- und Automatisierungstechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt begann Alexander Bodensohn seine berufliche Laufbahn im R&D-Bereich der Elektroindustrie. Er arbeitete zunächst in den Themenbereichen Displays und „Smart-Power“-Komponenten. Anschließend wechselte er in den Bereich Fahrzeugindustrie und beschäftigte sich hier mit der strategischen und operativen Technologieplanung. Er war für mehrere Jahre Forschungsprogrammleiter für das globale Forschungsprogramm „Bahntechnik“ eines großen Technologiekonzerns. Weiterhin war er maßgeblich am Aufbau des Bereichs „Sensotronic & Microsysteme“ für Automobil-Anwendungen beteiligt. Nicht zuletzt war Herr Bodensohn mit Aufbau und Leitung eines Bereiches beauftragt, der sich mit der Absicherung der Zuverlässigkeit in Kraftfahrzeugen sowie der Fahrzeugproduktion beschäftigt.

Im Jahre 2007 gründete er seine eigene Unternehmens- und Personalberatung, in welcher er seitdem die erfolgreiche Besetzung von Experten und Führungskräften betreibt. Schwerpunkt hierbei ist das Finden von Experten und Führungskräften in sehr engen Kandidatenmärkten. Hier kommt seinen Kunden ein kontinuierlich ausgebautes und gepflegtes Netzwerk in die relevante Industrie und Scientific Community – wie z.B. für fortschrittliche Batterietechnologien sowie autonomes Fahren – zugute.

Als ausgebildeter Dipl.-Ingenieur und langjährig erfolgreicher Manager genießt er nicht nur eine hohe Akzeptanz bei Kandidaten und Mandanten, sondern unterstützt auch das Top-Management bei dessen Besetzungsentscheidung.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)
Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Thomas Hansmann

Thomas Hansmann

Telefon: +49 (0)171 / 48 76 179
E-Mail: t.hansmann@senator-partners.de
Branchenkompetenz: Automotive & E-Mobilität, Defence & Aerospace, Maschinenbau
Funktionskompetenz: Einkauf und Beschaffung
Spezialkompetenzen: Unternehmensnachfolge

 

Thomas Hansmann ist als Partner in unseren Kompetenz-Centern Automotive & E-Mobilität, Maschinenbau sowie Aerospace tätig.

Nach seinem Studium zum Dipl.-Ing. Maschinenbau begann er seine berufliche Laufbahn in der Automobilindustrie bei einem der größten Automobilkonzerne. Sein vielfältiges Erfahrungsspektrum umfasst langjährige Erfahrungen in den Bereichen Forschung- und Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf / Supply Chain Management und Vertrieb. Davon verbrachte er 3 Jahre in England und lenkte dort den Einkauf als Senior Manager bei einem der größten britischen Luxusautomobilhersteller.

Vor rund 15 Jahren folgte ein gezielter Wechsel vom Konzern in den Mittelstand, um als Geschäftsführer in verschiedenen produzierenden Zulieferbetrieben in den Bereichen Automotive, Aerospace und Maschinen- und Werkzeugbau sowie Automobilhandel tätig zu sein.

Aufgrund seiner über 30-jährigen, national und international Berufstätigkeit und den breiten Erfahrungsschatz ist er geschätzter Partner bei der Besetzung von technischen als auch kaufmännischen Führungspositionen für den Mittelstand. Seine gelebten Erfahrungen aus M&A-Prozessen und Unternehmensnachfolge setzt er gezielt bei der Besetzung von Geschäftsführerpositionen ein.

Die zielgerichtete, dienstleitungsorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit von Herrn Hansmann sowie systematische Arbeitsweise erzielt eine hohe Akzeptanz bei Kandidaten und Mandanten.

Durch sein Motto: „Heute das tun, wovon ich mir morgen gewünscht hätte, es gestern getan zu haben…“ gestaltet er aktiv sein Wirken und führt sein Handeln zu nachhaltigem Erfolg.

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

15 + 9 =

Interessiert?

Im Gedenken an: Michael Klaus

Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geschätzten Geschäftspartners und Freundes Michael Klaus bekannt. Er verstarb am 15.10.2023, nach einem tapferen Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit.

Damit die Erinnerung an Michael Klaus ewig erhalten bleibt, gründet die Familie Klaus / Groß die „Michael-Klaus-Stiftung“ zur Unterstützung von an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankten Menschen und ihren Familien. Die Spende an die zukünftige Stiftung können Sie gerne an Martina Groß, IBAN DE59 5854 0035 0306 1173 02 mit dem Verwendungszweck „Spende Michael Klaus“ senden.

In aufrichtiger Anteilnahme,

das Team und der Vorstand von Senator Partners und HR Consult Group

Im Anschluss an ein Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (Köln, Münster) startete Herr Klaus seine berufliche Laufbahn bei einem global führenden Automobilhersteller im Bereich Supply Chain. Auf dem folgenden, über 20-jährigen Karriereweg in der Automobilindustrie bekleidete er Direktions-  und Geschäftsleitungs-Positionen auf operativer und strategischer Ebene und ist entsprechend mit der gesamten Wertschöpfungskette von Industrieunternehmen vertraut. Neben Auslandsaufenthalten in Polen, Schweden und der Schweiz sammelte er internationale Erfahrung im Rahmen regionaler Führungsrollen innerhalb und außerhalb Europas. Dabei leitete er mehrere Start-up-Projekte in neuen Märkten.

Als Partner betreut er Mandanten bei Besetzungen in kaufmännischen und technischen Bereichen. Aufgrund seiner internationalen Einsätze in der Vergangenheit betreut er Kunden auch länderübergreifend bei Start-up Projekten und der Weiterentwicklung von Länderorganisationen.

Herr Klaus ist Mitglied der Organisation „Boardfinder“, einem Netzwerk unabhängiger Führungskräfte in der D-A-CH Region, die Unternehmen ihre Erfahrung als Aufsichts-, Verwaltungs- und Beirat zur Verfügung stellen.

https://www.youtube.com/watch?v=B_kC2elsWD8


Jetzt Traumjob finden!