Diana Diewald

DIANA DIEWALD

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

5 + 14 =

Interessiert?

Daniel Fertl

Daniel Fertl

Telefon: +49 (0) 871 430 888 52
E-Mail: d.fertl@senator-partners.de
Branchenkompetenzen: Anlagenbau, Automotive & E-Mobilität, Defence und Aerospace
Funktionskompetenz: Einkauf und Beschaffung, Supply Chain Management
Spezialkompetenz: Eignungsdiagnostik

Nach seiner kaufmännischen Ausbildung konnte er in einer großen Personalberatung von Grund auf die Werkzeuge der Branche erlernen.

Bei Senator Executive Search Partners ist Herr Daniel Fertl am Standort Landshut Head of Research und hat sich auf die Branchen Automotive und Defence spezialisiert.
In den letzten Jahren stellte er sich oft schwierigen und herausfordernden Positionen in diesen Bereichen.
Hierbei engagiert er sich in den Bereichen Bewerber- und Projektmanagement, Eignungsdiagnostik und natürlich auch Direktansprache („Headhunting“).

Um diesen hohen Anspruch weiterhin erfüllen zu können, muss mehr denn je hoch qualifiziertes Personal rekrutiert werden.
Der Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen und dabei wird der Wettbewerb um die besten Köpfe immer härter.

Im Besetzungsprozess prüft Herr Fertl nicht nur die fachliche Übereinstimmung mit dem Anforderungsprofil, sondern auch inwieweit das Unternehmen und zukünftiger Mitarbeiter menschlich zusammenpassen.

In diesem Zusammenhang erwähnt er immer das Zitat von Richard Branson:
„Die richtigen Leute einzustellen, braucht Zeit, die richtigen Fragen und eine gesunde Portion Neugierde. Was glaubst du ist der wichtigste Faktor, wenn du dein Team aufbaust? Für uns ist das Persönlichkeit.“

Folgende Positionen hat Herr Daniel Fertl zuletzt begleitet und im Rahmen von exklusiven Beratungsmandaten erfolgreich besetzt:

  • Geschäftsführung Luftfahrt
  • Geschäftsführung Fahrzeugbau
  • Werksleitung Fahrzeugbau
  • Produktionsleitung Automotive
  • Standortleitung
  • Kaufmännische Leitung
  • Leitung Einkauf
  • Abteilungsleitung Technik
  • Leitung Qualitätsmanagement
  • Leitung Industrial Engineering
  • Teamleitung Digitalisierung
  • Personalleitung Automotive
  • Verkaufsleitung Neu- und Gebrauchtwagen
  • Serviceleitung Automobilhandel
  • Leitung Marketing
  • Vertragsjurist Verteidigungstechnik
  • Continuous Improvement Manager
  • Purchasing Manager
  • HR Business Partner
  • Werkscontroller
  • Sales Manager Europe Automotive
  • Area Sales Manager Automotive
  • Sales Manager Defence
  • Produktmanager Waffe
  • Produktmanager Optronik

Viele Positionen wurden mehrfach in unterschiedlichen Branchen besetzt.

Weitere Referenzprojekte gerne auf Anfrage.

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

2 + 13 =

Interessiert?

Isabella Glass

Isabella Glass

Telefon: 0871 – 430 888 77
E-Mail: i.glass@senator-partners.de
Spezialkompetenz: Eignungsdiagnostik

Frau Glass ist gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und ein Urgestein bei SENATOR. Sie unterstützt uns sowohl als Assistenz der Geschäftsleitung in allen Finanzthemen als auch als Beraterin im Thema Eignungsdiagnostik.

Frau Glass hat in ihrer Zeit in unserem Hause mehrere strategische Projekte, wie z. B. die Einführung einer neuen Eignungsdiagnostik und dem Mulit-Profil-Matching begleitet und diese erfolgreich umgesetzt.

Ihr persönlicher Ansporn ist es, Kandidaten mittels einer professionellen Eignungsdiagnostik zu helfen, die überfachlichen Fähigkeiten optimal im Berufsleben einzusetzen.

Sie agiert unter dem Motto: Es gibt für jeden Kandidaten die passende Aufgabe, welche wir gerne mit Einsatz unserer Potenzial- und Stärkenanalyse für ihn finden.

Von Terminwunsch bis zum Gespräch

SIE MÖCHTEN KONTAKTIERT WERDEN?

Geben Sie Ihren Terminwunsch für einen Rückruf an.

Sie möchten ein ausführliches Telefonat mit Analyse Ihrer derzeitigen Situation führen?

Interessiert?

Senden Sie uns Ihr Anliegen

Ich bin kein Computer

3 + 14 =

Interessiert?

Doris Goede

Doris Goede

Telefon: +49 (0)89 230 763 51
E-Mail: d.goede@senator-partners.de
Branchenkompetenz: Informationstechnologie & Telekommunikation, Pharma
Spezialkompetenz: Interim Management

Doris Goede ist als Beraterin in unseren Kompetenz-Centern Informationstechnologie, Telekommunikation und Pharma tätig. Sie unterstützt unsere Mandanten sowohl bei der Besetzung von Fach- und Führungspositionen wie auch bei der Suche nach Experten im Rahmen temporärer interimistischer Vakanzen.

Nach Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der LMU München mit den Schwerpunkten auf Personalmanagement und Interkulturelle Kommunikation hatte Frau Goede die besten Voraussetzungen für den Start in die Personalberatung. 

In diesem Bereich ist Frau Goede seit über 20 Jahren sehr erfolgreich tätig. Auf Basis ihres langjährig erworbenen Erfahrungsschatzes gelingt es Frau Goede, professionell die Interessen aller Beteiligten zu wahren und den passenden und nachhaltigen Fit für zu besetzende Positionen – ob interimistisch oder permanent – zu finden.

Ihre zielorientierte, freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit erzielt eine hohe Akzeptanz bei Kandidaten und Mandanten.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU)

Bartholomäus Lainer

Telefon: +49 (0) 89 41 41 97 66
E-Mail: b.lainer@senator-partners.de
Spezialkompetenz: Changemanagement

Bartholomäus Ch. Lainer begann seine berufliche Karriere als Dozent im Aus- und Weiterbildungsinstitut des Kaufmännischen Vereins Luzern. Seine nächste Station in der Schweiz war die Projektleiterfunktion in der zentralen Führungskräfte- und Personalentwicklung in einem Einzelhandelskonzern mit Produktions- und Dienstleistungsgesellschaften.

Seit 1995 ist er selbstständig und arbeitet als Changemanagementberater und Trainer ständig in Veränderungsprojekten bei der BMW Group mit.

2009 gründete er eine Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Managemententwicklung und Changemanagement, die sowohl im mittelständischen Automotive-Umfeld als auch in kleineren und mittleren Betrieben berät und umsetzt.

Seit einigen Jahren verknüpft er durch die Lehrtätigkeit im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurswesen an der Hochschule Landshut seine praktische Erfahrung mit aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen.

Bei SENATOR begleitet er den Bereich Changemanagement und ist als Experte Ansprechpartner für geplante und auch laufende Changeprojekte in den Feldern Unternehmensstrategie, -struktur und -kultur.

Er greift auf die lange Erfahrung aus vielen Projekten beginnend als Organisationsentwicklungsberater zurück und arbeitet mit modernen Instrumenten des Changemanagements.


Jetzt Traumjob finden!